
Online & live bei uns im Studio – Professionelle Fortbildung
CrossGeneration Multimedia: Kompetenztraining für eine bessere Online-Kommunikation. Video als Mittel des Dialogs im Team oder mit der für Sie relevanten Welt. Aber auch zu allgemeinen Film- und Storytellingthemen. Wir bieten Hilfe zur Selbsthilfe.
Teilnehmerstimmen
Themen
Bedürfnisse & Aufgaben
In ihrem Unternehmen, Einrichtung oder Institution sollen bestimmte Ziele erreicht werden, aber Wege, Wissen und Werkzeuge fehlen.
Werkzeuge & Lösungen
Wir bieten dem Bedarf zugeschnittene, ressourcenschonende Hard- und Softskills, um ihre Aufgaben auch ohne Vorwissen zu meistern.
Videos für Kulturinstitutionen
Mit Hilfe von kurzen Clips oder Filmen, sowie Social Media und anderen, medialen Tools, sollen kulturelle Inhalte aufgearbeitet und öffentlich präsentiert werden.
Erstellung von Inhalten
Attraktive und relevante Projekte, Ideen oder Content sollen entwickelt werden, was Konzeptionierung und Durchführung bedeutet. Vorhandenes Potenzial soll erkannt und genützt werden.
Marketing mit Visueller Kommunikation
Die richtige Zielgruppe soll gefunden und dann durch angemessenes Storytelling angesprochen werden.
Fall 1: Veranstaltungen
Es soll eine Ausstellung, Konferenz, ein Konzert oder ein sonstiges kulturelles, einmaliges bzw. serielles Event organisiert, dokumentiert und beworben werden.
Fall 2: Infotainment
Es soll auf ein Thema aufmerksam gemacht oder bestimmte Information kurzweilig und interaktiv weitergegeben werden.
Fall 3: Branding
Es soll ein Portrait (Imagefilm) der Institution / des Unternehmens entstehen, in dem die Identiät klar wiedergegeben wird.
Fall 4: Archiv & Intranet
Für interne Zwecke soll bestehendes Multimediamaterial aufbearbeitet und angemessen präsentiert werden.

Konzeption
Instrumente der Projektentwicklung, Zielpublikum-abgestimmte Planung, Filmtheorie und -psychologie. Was ist der angemessene Stil, welche Aspekte beachten?
Realisation
Instrumente der Umsetzung wie praktische, technische Grundlagen der Videoproduktion. Kamera, Licht, Ton, Schnitt und Interviews.
Vermarktung
Instrumente der zielgruppengerechten Promotion und nachhaltige Vernetzung, sowie Nutzung von YouTube, Facebook, Instagram.
Fortbildung
Wissen zur Selbsthilfe, welches auch weiter gegeben werden kann, um Kollegen oder Nachfolger selbst zu schulen.
Neulinge Willkommen
Vermittlung technischer und kreativer Sicherheit, unabhängig von Vorwissen und Hintergründen – egal in welcher Branche.
Potenzial erkennen & inszenieren
Meistens gibt es bereits, teilweise versteckte, Anhaltspunkte und Gegebenheiten, die sich nutzen lassen. Die richtigen Fäden zusammengeführt, kann schnell und authentisch inszeniert werden.
Beziehung herstellen
Film ist Beziehung, die Zielgruppe erreicht man mit Storytelling. Nähe und Vertrauen aufbauen ist ein wesentlicher Bestandteil.
Evaluation
Wie sieht mein Publikum das Ergebnis wirklich? Welche Emotionen werden erzeugt, was ist an Engagement zu erwarten?
Fall 1: Interviews
Wie geht man mit Laien vor der Kamera um, mit Fremden, die sich öffnen sollen. Ein authentisches und zugleich wertvolles Interview, das sofort Empathie herstellt, beginnt mit Vertrauen.
Fall 2: Schnitt & Dramaturgie
Filmemachen kann nicht die Realität abbilden. Jeder Schritt ist ein Eingreifen, eine Adaption. Von Anfang an muss man wissen, welche Möglichkeiten der Filmsprache zur Verfügung stehen.
Fall 3: Equpiment
Fachgerechte und ressourcenschonende Beratung zur Neuanschaffung technischer Filmausstattung. Kamera, Licht, Ton, Schnitt, Projektion und Showcasing.
Fall 4: Spezialthemen
Auf Anfrage unterrichten wir ihre maßgeschneiderte Masterclass.

English available – all courses are bilingual on a high level
Schulungen & kurse
Individuelle Workshops
Gruppenkurse bei uns oder bei ihnen von 1 bis 3 Tagen mit abgestimmtem Inhalt und Seminarcharakter.
Personal Training
Einzelkurse bei uns oder bei ihnen von 1 bis 3 Tagen mit abgestimmtem Inhalt und Vertiefungsmöglichkeit.
Masterclass
Eintägige Kurse zu exklusiven Spezialthemen bei uns oder bei ihnen mit stark praktischem, fortgeschrittenem Charakter.
Fortbildung
Gruppenseminare von 2 bis 4 Tagen in ihren Räumen zu vorgegebenen Themen und mit regelmäßiger Betreuung.












