Die Aufgabe
Nach 4 Jahren Entwicklungszeit war die Blumenkünstlerin Mona Isabelle an dem Wendepunkt, ihre künstlerischen Dienstleistungen mit Hilfe eines Imagefilmes überregional zu kommunizieren. Durch zahlreiche Medienberichte über ihre Arbeit und „Flowerflashes“ an öffentlichen Orten in der ganzen Welt war das Interesse an Ihre Kunst so groß geworden, dass ein strukturelles Wachstum ihres Labels sinnvoll wurde. Mit professionellen Fotos hatte sie bereits im Vorfeld eine FB-Fanpage und einen Instagram-Kanal aufgebaut, nun wollte sie mit dem Medium Film den nächsten Wachstumsschritt umsetzten.
Der fertige Film
Ein sehr persönlicher, 3-minütiger Film ist entstanden, der Nähe zur Blumenkünstlerin anbietet, Verständnis für ihren komplexen Arbeitsprozess vermittelt und gleichzeitig dem Zuschauer Fantasieräume öffnet, wie diese Dienstleistung seine eigene Welt bereichern könnte. Durch YouTube geht dieser Film in die Welt, gestützt durch die beiden Kanäle auf FB (+ Ads) und Instagram (+ Stories). Aktuell werden PR-Kampagne und Branding durch eine 60-sekündige Kurzversion optimiert. Um eine möglichst große Zielgruppe zu erreichen, wird auf die Sehgewohnheiten des Publikums (und damit verbunden Plattformen) mit unterschiedlichen Formaten eingegangen.
Die Realisierung durch CrossGen Media
In dem Imagefilm inszenierten wir die persönliche Geschichte der Künstlerin in Beziehung zur individuellen Diversität ihrer Blumensprache. Mit Blumen eine Geschichte zu erzählen, die Beziehung zu Menschen zu vertiefen oder die Atmosphäre eines Raumes zu gestalten ist ein sinnliches Erlebnis, dessen Faszination und Wirkung wir durch die filmische Umsetzung miterleben lassen. Die Verbindung von Inspiration, handwerklichem Können und Einblicke in den Atelieralltag nehmen den Zuschauer an die Hand und regen seine Fantasie an, welches Potential Blumen in seiner eigenen Welt entfalten könnten, wenn Mona-Isabelle ihm zur Seite stehen würde.
Nach ausführlichen Vorgesprächen und einer intensiven Materialrecherche haben wir mögliche Drehorte und Themen gemeinsam mit Mona-Isabelle entwickelt. Ein solcher Prozess ist gleichzeitig auch ein Intensiv-Coaching, da es mit unserem Blick von außen sehr konkret verschiedene Aspekte des Produktes neu beleuchtet. Das Label „Floral Artist Mona Isabelle“ konnte sich so inhaltlich und strukturell auch für die Künstlerin selbst in den anstehenden Szenarien ihrer Unternehmensentwicklung in neuer Weise zeigen und hat ihr geholfen, diese Schritte besser in einen konkreten Plan umzusetzen – und direkt alle Kanäle, sowie Medien mit Inhalten zu versorgen ohne über individuelle Anpassung nachdenken zu müssen.